Berechnungen

Rohrklassen

Die Rohrklassenerstellung auf Kundenwunsch erfolgt für alle Nennweiten auf Basis der gängigen Normen: DIN EN 13480, AD2000 oder ASME. Die Innendrucknachweise werden durchgeführt für alle genormten Rohrleitungsbauteile auf Grundlage der aktuellen nationalen und internationalen Vorschriften.  Der […]

Berechnungen

Regelventile

Die Auslegung von Stellventile und Druckregelventile erfolgt in unserem Hause nach der IEC 60534 unter Berücksichtigung der sogenannten Kv-Methode. Der Kv-Wert eines Stellventils ist die primäre Größe zur Auslegung und Beurteilung der Leistungsfähigkeit des Ventils. […]

Berechnungen

Sicherheitseinrichtungen

Ein wichtiger und zentraler Aspekt bei der Planung und Auslegung von verfahrenstechnischen Anlagen ist die Absicherung des Systems gegen unzulässige Über- und Unterdrücke aufgrund von Betriebsstörungen und Fehlfunktion im System. Üblicherweise erfolgt dies über mechanische […]

Berechnungen

Rohrstatik / Rohrdynamik

Die rohrstatische Rohrleitungsauslegung erfolgt grundsätzlich auf Basis nationaler und internationaler Normen auf Kundenanforderung. Mit Hilfe von modernen Berechnungs- und Engineeringprogrammen können diese rohrstatischen Berechnungen nachhaltig und systematisch für verschiedene Druck- und Temperaturlastfälle und Auslegungszustände dokumentiert […]

Berechnungen

Anlagendesign

Pumpen, Regelventile und weitere Armaturen sind in unserer Industrie unverzichtbar und weltweit im Einsatz. Das Leistungsspektrum von Pumpen umfasst Kleinanwendungen in der Gebäudetechnik bis hin zu großen Pumpen in Kraftwerken. Aufgrund der hohen und unterschiedlichen Anforderungen […]